Wandern
Nur das Wandern erlaubt die Muße und die Stille, die einem Fahrradfahrer oder Kraftfahrer verborgen bleibt. Wandern zu zweit oder in Gemeinschaft gestatten einen unbeschwerten Gedankenaustausch und ein gemeinsames Erleben all der schönen Tiere, Pflanzen und Naturwunder am Wegesrand, die dem Drachenflieger oder Segler verborgen bleiben. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung gab es seit Menschengedenken, weswegen die Kultur des Wanderns so alt ist wie die Menschheit selbst. In Bad Berneck können Wanderer sogar von Musikanten und Sängern überrascht werden: Wo gibt es das sonst noch?
Bella Donna Requiem in Bad Berneck
26. August 2016 | etagemusic
Titelsong und erstes Stück von Bella Donna auf der Romantikbühne in Bad Berneck - Livesound direkt vom Kameramikro mit Catriona Gallo, Wolfgang Karl, Harry Coltello, Markus Köstner, Johannes Koche und Jochen Schoberth.
Alltrails | Bergfex | Fichtel-Outdoorer | Outdooractive | planet outdoor | routeyou | Thiesenring | Thiesenring.de | Wandermagazin | MiaSanOnTour
Dendrologischer Garten - Ein ganz besonderer Park in Bad Berneck
2021 | Bayerischer Rundfunk
In Bad Berneck gibt es einen ganz besonderen Park. Es geht hierbei nicht um blühende Blumen, sondern um etwas ganz anderes.
Autor: Neumann Juergen
Entdeckungen an der Ölschnitz: Alles im Fluss | Zwischen Spessart und Karwendel
2018 | Bayerischer Rundfunk
Es gibt gleich zwei "Ölschnitze" in Franken. Die gut 22 km lange Ölschnitz, die wir erkundet haben, entspringt Nahe Münchberg und mündet bei Bad Berneck in den Weißen Main. Begegnet ist uns: ein "Mönch", der mal ein Rocker war, ein junger Mann der sich für Frösche in den Dreck wirft, eine Dame, die gern kalte Füße kriegt - und ziemlich viele Burgen.
Autor: Christoph Schuster
BR-Mediathek
Direktlink zu Google News Bad Berneck Wanderngeneriert mit Webzunder
Diesen Bezug hat Roger Federer zur Ostschweiz und zum Alpstein - Appenzeller Zeitung
Abschied von Susanne Luschka in Schramberg - NRWZ.de Neue Rottweiler Zeitung
Maisanbau wegen Maiswurzelbohrer eingeschränkt - schweizerbauer.ch
Diesen Bezug hat Roger Federer zur Ostschweiz und zum Alpstein - St.Galler Tagblatt
Warum immer mehr Unternehmen den Logistikstandort Bayreuth ... - Der Neue Wiesentbote
Swiss Skills: Das sind die Besten aus dem FM1-Land - FM1Today
Ausflugstipp Fichtelgebirge: So schön ist Frankens Nordosten - inFranken.de
Diepoldsau: Jazz kennt keine Landesgrenzen - St.Galler Tagblatt
Blick ins FT-Archiv: Wie sich Steinwiesen im Landkreis Kronach im ... - Fränkischer Tag
Das Zarte und das Kräftige: ein Abend im «Bären» Grub - St.Galler Tagblatt
Fahrbahnerneuerung auf der A9 zwischen Bad Berneck ... - Der Neue Wiesentbote
Konzert „The Peacemakers“ in Erlangen - Der Neue Wiesentbote
Wegepaten sorgen rund um Friedenfels für top gepflegte Wanderrouten - Onetz.de
Obstpressen in der Region: Vom Baum in den Beutel - Nordbayerischer Kurier
Erfindung aus Norwegen: Ein Crossroad-Rollstuhl fürs Gelände | BR ... - Bayern 2
Pilgern für Anfänger: Drei-Kirchen-Weg verbindet evangelische Kirchen - Sonntagsblatt
Wanderweg zum Staffelberg wieder zugänglich - Der Neue Wiesentbote
Bayreuth: Dr. Martin Waßink neuer Leiter des EBW Oberfranken-Mitte - Der Neue Wiesentbote
Die 11 Top-Tipps für Aktivitäten im Fichtelgebirge: Diese Orte solltest du kennen - inFranken.de
Fotoverwertung
Gerne können Sie meine Fotos mit Quellenangabe der Unterseite und dem Dateinamen beliebig verwerten. Dabei entscheiden Sie nach eigenem Ermessen über das einmalige oder laufende Honorar an mich: Zahlungsweisen. Beispiel für eine Quellenangabe: BerneckiF.de-117-60 auf https://www.berneckif.de/Schoene-Aussicht
Die Pixelgröße ist reduziert und die Dateigröße komprimiert, weil die Originaldateien 5 bis 15 MegaBytes groß sind. Diese können Sie per E-Mail anfordern. Beispiel für den Dateinamen einer Originaldatei: BerneckiF.de-117